Fahrradtour zu rechten Orten und Gedenkorten im Leipziger Westen

Treffpunkt am 02.06.24 um 13:00 Uhr Ecke Ferdinand-Lassalle/ Käthe-Kollwitz-Straße

Rechte Orte in Leipzig gibt es leider zu viele. Auch die jüngere Geschichte zeigt, dass es bei verbalen Übergriffen gegen einzelne Menschen und Gruppen nicht bleibt. Wenn rechte Positionen sich nach der Kommunal- und Landtagswahl in Sachsen innerhalb und außerhalb der Parlamente noch weiter Gehör verschaffen können, sind weitere Übergriffe zu befürchten.

Das Ladenschlussbündnis lädt deshalb im Vorfeld der Wahlen zu zwei öffentlichen Fahrradtouren ein. Im Leipziger Westen werden verschiedene Orte angefahren, die als Vernetzungsorte für rechte Ideen dienen oder gedient haben. Oftmals sind diese Orte einer breiteren Öffentlichkeit nicht bekannt. Ebenfalls werden auf diesen Touren Gedenkorte für Opfer rechter Gewalt besucht. Die Erinnerung verblaßt oftmals schnell.

Das Aufsuchen dieser Orte soll verdeutlichen welche Gefahren drohen, wenn rechte Positionen und Taten nach den Wahlen noch stärker werden. Die Verortung im Stadtraum macht die alltägliche Bedeutung klarer.

Die Tour am 02.06. wird an der Kundgebung „Keine Beweise, keine Schuld!“ am Wiedebachplatz in Connewitz enden: https://www.planlos-leipzig.org/events/kundgebung-keine-beweise-keine-schuld/